Karamellsahne zu Apfelkücherl
medium
·unter 30 Minuten
Vorteile
Beliebt bei Kindern
Spart Kosten
Hohes Aufschlagvolumen
Bleibt im Whipper mehrere Tage frisch
weniger Kalorien durch höheres Volumen
Zutaten
15 ml
Rum
400 ml
Sahne mind. 32% Fett
5 ml
Zitronensaft
4 Stk.
Ei(er)
1 Prise
Salz
300 g
Mehl
15 g
Zucker
250 ml
Milch
250 g
Backfett
6 Stk.
Apfel
15 g
Zimt
30 ml
Öl
100 ml
Karamellsauce
Schritte zur Zubereitung
1.
Karamellsahne
- Sahne, Karamellsauce und Rum in das 0,5 L iSi Gerät füllen.
- 1 iSi Professional Charger aufschrauben und kräftig schütteln.
- Das befüllte iSi-Gerät im Kühlschrank liegend kaltstellen.
2.
Für die Apfelkücherl
- Mehl, Salz, Eier, Öl und Milch zu einem dickflüssigen Teig verquirlen.
- Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
- Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimtzucker bestreuen. Diese danach in den Teig tauchen und in heißem Fett schwimmend backen.
- Die warmen Scheiben auf Küchenpapier ausbreiten, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Die Kücherl mit Zucker bestreuen und mit der gut gekühlten Karamellsahne anrichten.
Vorteile
Beliebt bei Kindern
Spart Kosten
Hohes Aufschlagvolumen
Bleibt im Whipper mehrere Tage frisch
weniger Kalorien durch höheres Volumen
iSi Tipp
Statt Karamellsahne eignet sich auch kalte Vanillesauce wunderbar als Beilage zu den Apfelkücherl.