Pollo - Quinoa - Bohnen
schwer
·Vorteile
Spart Kosten
Hohes Aufschlagvolumen
Zutaten
1 Stk.
Lorbeerblatt
0.25 Stk.
Korianderstängel
80 g
Quinoa
1 Prise
Olivenöl
100 g
geschälte Kartoffeln
1 Stk.
Bund Suppengrün
20 g
getrocknete Bohnen
1 EL
Tomatenpüree
0.5 Stk.
Zitrone(n)
100 g
Basic Textur
15 g
Butter
1 Stk.
Tomate(n)
2.5 g
Bonito Flocken
1 EL
Petersilie
2 ml
Fischsauce
1 Stk.
Bio Hühnchen
1 Prise
Salz und Pfeffer aus der Mühle
5 g
Wasabipaste
20 ml
Sojasauce
Schritte zur Zubereitung
1.
Hühnersuppe & Hühnchenbrust
- Für die Suppe die Brüste auslösen, das restliche Hühnchen von der Seite anbraten, später im Ofen rösten.
- Suppengrün in Würfel schneiden, anrösten und tomatisieren. Gebratenes Hühnchen hinzugeben, mit Wasser auffüllen und durch das Lorbeerblatt ergänzen.
- Die Haut bei 180 °C Umluft im Backofen knusprig braten.
- Die Brust mit Sojasauce, Fischsauce, Wasabi und Bonito Flocken marinieren.
- Nach 24 Stunden des Marinierens die Brüste sous vide garen, bis sie saftig sind.
- Nach 2–3 Stunden des leichten Köchelns die Suppe passieren, danach den Koriander und die geschälten Kartoffeln zur Bindung hinzugeben und nach weiteren 20 Minuten noch einmal passieren und pürieren. Mit Salz und Pfeffer etwas nachschmecken.
- Mit Bonito Flakes, etwas frischem Zitronensaft, Sojasauce und Fischsauce nachschmecken und mit Basic Textur anreichern. Durch iSi Trichter & Sieb in ein 0,5 L iSi Gourmet Whip füllen, 1 iSi Sahnekapsel aufschrauben und 6–8 x kräftig schütteln.
- Das iSi Gerät bei max. 75 °C in der Bain-Marie oder im Wasserbad warmhalten.
2.
Quinoa
Quinoa bissfest in ausreichend Wasser kochen. Anschließend in einer Pfanne mit Öl und Butter leicht anbraten, mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, abgezogenen Tomatenwürfeln sowie der Petersilie abschmecken.
3.
Weiße und schwarze Bohnen
Bohnen einweichen und schälen. Anschließend in etwas Salzwasser bissfest garen. In Olivenöl anschwitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zutaten in einem tiefen Teller anrichten, die Suppe extra reichen oder vor dem Gast portionieren und mit den restlichen Zutaten dekorieren.
Vorteile
Spart Kosten
Hohes Aufschlagvolumen
iSi Tipp
Zutaten in einem tiefen Teller anrichten, die Suppe extra reichen oder vor dem Gast portionieren und mit den restlichen Zutaten dekorieren. Garnitur Optionen: gebratener Maiskolben, frische Korianderblätter, Amazonasnüsse.