Hefecrème mit Rotweinzwetschgen & Croutons
medium
·unter 60 Minuten
Vorteile
Bleibt im Whipper mehrere Tage frisch
weniger Kalorien durch höheres Volumen
Hefecrème
Zutaten
200 ml
Sahne
50 g
Agaven Dicksaft
1 Prise
Salz
80 ml
Milch
10 ml
Rum
10 g
Hefe
Schritte zur Zubereitung
1.
Milch und Hefe aufkochen und vom Herd nehmen. Anschließend Sahne, Rum, Agaven Dicksaft und 1 Prise Salz beifügen und durch iSi Trichter & Sieb in ein 0,5 L iSi Gerät füllen, 1 iSi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Im Kühlschrank 1–2 Stunden kühlen.
Rotweinzwetschgen
Zutaten
250 g
Zwetschgen, tiefgekühlt
1 Prise
Salz
100 ml
Rotwein
30 g
Butter
50 g
Ahornsirup
1 Stk.
Zimtstange(n)
1 große Prise
Orangenzesten
Schritte zur Zubereitung
1.
Ahornsirup in einem Topf karamellisieren lassen und 30 g Butter zugeben. Die Zwetschgen vierteln und hinzufügen. Nun Rotwein, Abrieb einer halben Orange, Zimt und 1 Prise Salz einrühren und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Croutons
Zutaten
0.5 TL
Zimt
40 g
Butter
125 g
Hefezopf
50 ml
Öl
Schritte zur Zubereitung
1.
Den Hefezopf in kleine Würfel schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen, Hefezopfwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze goldgelb rösten. Danach die restliche Butter, 1/2 TL Zimt und ein wenig Orangenabrieb hinzufügen und solange schwenken bis sie schaumig wird. Anschließend die Croutons auf einem Küchentuch abtropfen und die Gewürze darüber geben.
Mit essbaren Blüten garnieren.
Mit essbaren Blüten garnieren.
Vorteile
Bleibt im Whipper mehrere Tage frisch
weniger Kalorien durch höheres Volumen
iSi Tipp
Die Kombination aus Hefecrème, Rotweinzwetschgen und knusprigen Hefezopf-Croutons ergibt ein himmlisches Dessert. Garnieren Sie das Gericht mit essbaren Blüten für eine elegante Präsentation.